Im Entsorgungs- und Sanierungszentrum Biburg (Ingolstadt) können sowohl gefährliche als auch ungefährliche Abfälle, in der Hauptsache mineralische Abfälle behandelt bzw. zwischengelagert werden.
Auf dem ca. 3,5 ha großen Gelände im Industriegebiet Biburg sind wir in der Lage, nicht nur Abfälle zwischenzulagern, sondern auch verschieden Behandlungen, wie Bodenwäsche, Mikrobiologie, Bodenluftabsaugung und Separation (Sieben und Brechen) durchzuführen.
Das Entsorgungszentrum wurde seit der Übernahme im Jahr 2012 kontinuierlich ertüchtigt und auf den best verfügbaren Stand der Technik gebracht. Dadurch sind wir am Standort in der Lage auch schwierige Kontaminationen (d.h. organische Schadstoffe, wie z.B. MKW und PAK / anorganische Schadstoffe, wie Schwermetalle / Mischkontaminationen) zu dekontaminieren und so wieder in den Sekundärrohstoffkreislauf zu überführen.
Hauptsächlich werden folgende Abfälle behandelt:
Das Entsorgungszentrum Biburg ist Mitglied im Baustoff Recycling Bayern e.V.
Art der Anlage: Bodenwäsche / Mikrobiologie / Bodenluftabsaugung / Separation / Zwischenlagerung
Genehmigungsart: BImSchG
Genehmigungsbehörde: Landratsamt Kehlheim
Zertifizierung: Entsorgungsfachbetrieb
Kapazität: max. 120.000 Mg/a
Umweltdienste Kedenburg GmbH
|
Ihre Ansprechpartner
Prokurist / Niederlassungsleiter Dipl.-Ing. (FH) Henry Röder Mobil: +49 173 5452788
Auftragsabwicklung / Faktura Denise Schmidt Tel.: +49 9444 97703-18 |